Zum Inhalt springen
oberstufenschule-stadel_luftbild-giezendanner_09

Portrait

www.sek-stadel.ch

Organisation

«Unsere Schule ist für die ganzheitliche Bildung sämtlicher Sekundarschüler und Sekundarschülerinnen zuständig. Sie lebt den Jugendlichen eine positive Haltung vor und trägt damit dazu bei, dass sie selbstständig und rücksichtsvoll durchs Leben gehen.»

Die Gemeinden Bachs, Neerach, Stadel und Weiach bilden zusammen die Sekundarschulkreisgemeinde Stadel. Ursprünglich nur für Sekundarschüler der Gemeinde Stadel gegründet, steht unsere Schule seit 1962 den Schülern aller vier Dörfer für das siebte bis neunte Schuljahr offen.

Wegen steigender Schülerzahlen und mehr Platzbedarf wurde die Schule seit ihrer Gründung in drei Etappen vergrössert. Der letzte Schulhausanbau wurde im Jahr 2004 realisiert und entspricht in Raumangebot und Einrichtung den neuesten Erkenntnissen. Zurzeit besuchen rund 220 Jugendliche unsere Schule.

Geleitete Schule

Im Auftrag der Schulpflege nimmt die Schulleitung organisatorische, administrative, pädagogische und personelle Aufgaben der Schule wahr. Unterstützt wird sie dabei von der Schulverwaltungsleiterin.

Schulmodell

Mit der Umsetzung des neuen Volksschulgesetzes wählt jede Sekundarschule im Kanton Zürich ihr Schulmodell. Dabei stehen zwei (A und B) oder drei (A, B und C) Abteilungen zur Auswahl. Zudem können in einzelnen Fächern Anforderungsstufen (l, ll und lll) gebildet werden. Mehr zu diesem Thema finden Sie im Kapitel Schulsystem.