Zum Inhalt springen
img_0240

«Wir müssen in die Zukunft investieren»

Die Sekundarschule Stadel verzeichnet stetig steigende Schülerzahlen – eine Schulraumerweiterung muss jetzt in Angriff genommen werden.

Die Zukunft gestalten heisst auch, in die Bildung zukünftiger Generationen zu investieren. Dazu muss ein Umfeld geschaffen werden, in dem die Jugendlichen Platz zum Lernen haben.

Mit dem Neubau Schulhaus Sek Stadel entsteht ein Gebäude mit Unterrichtsräumen, Werkstätten, Mehrzweck- und Lagerräumlichkeiten, sowie Infrastruktureinrichtungen für die Tagesstrukturen und eine Doppelturnhalle. Zusätzliche Parkplätze, sowie entsprechende Pausenzonen innen und aussen sind ebenfalls eingeplant.

In einer umfassenden Analysephase (siehe auch «Öffentliche Dokumente») wurde eine pädagogisch-funktionale Analyse der Schulanlage durchgeführt, die Entwicklung der Schüler:innen- und Klassenzahlen ermittelt und der Gebäudezustand erfasst. Dabei zeigt die Prognose einen Anstieg von aktuell 12 Klassen im Schuljahr 2024/25 auf 15 Klassen ca. 2032/33. Bereits ab SJ. 2029/2030 ist mit einem Anstieg auf 13 Klassen zu rechnen. Durch die steigenden Klassenzahlen entsteht für die Sek Stadel zusätzlicher Bedarf an Schulraum und an einer zweiten Turnhalle.

grafik